Landwirtschaft
מוציא לאור של הנכס
Landwirtschaft
Agrarumweltmaßnahmen in Nordrhein-Westfalen
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert mit den Agrarumweltmaßnahmen seit vielen Jahren eine besonders umweltfreundliche Bewirtschaftung landwirtschaftlich genutzter Flächen. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass Umweltleistungen der Landwirtschaft auch gesondert honoriert werden müssen. Die Förderung von Agrarumweltmaßnahmen ist ein zentrales Element der Kooperation zwischen Umweltschutz, Naturschutz und Landwirtschaft.
Das "NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 - 2020"
Die Förderung des "Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums" wird in den Mitgliedsstaaten der EU über eigene Programme umgesetzt. In Nordrhein-Westfalen ist das "NRW-Programm Ländlicher Raum" das Kernstück der Förderpolitik für die ländlichen Räume und die Land- und Forstwirtschaft. Ziel des Landes ist der Erhalt und die Entwicklung lebenswerter ländlicher Räume und die Entwicklung hin zu einer nachhaltigen, bäuerlichen Landwirtschaft.
Imkerei in Nordrhein-Westfalen
Die Zahl der Bienenbegeisterten ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Mittlerweile gibt es in Nordrhein-Westfalen über 11.000 Imkerinnen und Imker. Auch die Zahl der Bienenvölker steigt weiter an. Die Mehrzahl betreibt die Imkerei als Hobby und verkauft den Honig als Nebenerwerb meist direkt an den Verbraucherinnen und Verbraucher. Immer öfter wird in der Region erzeugter Honig aber auch im Handel angeboten.
Ländliche Räume
Die ländlichen Räume Nordrhein-Westfalens haben viele Gesichter. Sie sind Wohn- und Arbeitsraum, Natur-und Landschaftsfläche, Erholungsgebiet und Produktions-standort für eine Land- und Forstwirtschaft, die gesunde Lebensmittel und nach-wachsende Rohstoffe erzeugt.
Tierhaltung und Tierschutz
Tiere in unserer Obhut sind Mitgeschöpfe, die uns anvertraut sind. Sie haben ein Recht auf Betreuung und Pflege. Das Wohlbefinden der Tiere, die wir halten, kann uns nicht gleichgültig sein. Dies gilt sowohl für die Nutztiere in den landwirtschaftlichen Betrieben, für Tiere in Zoos und Zirkussen, aber auch für die immer zahlreicher werdenden Tiere in privaten Haushalten. Tierschutz ist ein zentrales Ziel der NRW-Landesregierung.
מוציא לאור של הנכס
- Landwirtschaft - Chancen für Einkommen und Beschäftigung im ländlichen Raum - Leitfaden zur Förderung von Diversifizierung und Umnutzung in Nordrhein-Westfalen
- Landwirtschaft - EU-Verordnung Ökologischer Landbau
- Landwirtschaft - Land in Bewegung. LEADER in NRW - gute Beispiele für starke ländliche Regionen
- Landwirtschaft - NRW-Programm Ländlicher Raum 2014-2020 - Förderung der ländlichen Entwicklung in Nordrhein-Westfalen
- Landwirtschaft - Regionaler Biomarkt NRW - Erzeugung, Verarbeitung und Handel von Ökolebensmitteln in NRW
- Landwirtschaft - Tierschutz in Nordrhein-Westfalen aktiv gestalten - 2 Jahre Tierschutzpolitik, eine Zwischenbilanz
Weitere Themen (Überschrift)
Weitere Themen
מוציא לאור של הנכס
מוציא לאור של הנכס
Verbraucherschutz
Top-Themen: