Startseite Überschrift Dürre

Dürre und Hitze in Nordrhein-Westfalen

Slider Startseite Dürre Kopf

Searchbar Header

Welche Informationen suchen Sie?

Bitte geben sie nachfolgend einen Suchbegriff ein.

Suchschlitz Portlet

Zahl des Tages Dürre

Grundwasser

Aufgrund der überdurchschnittlichen Niederschläge in den letzten Monaten haben sich die Grundwasserstände in NRW nach dem aktuellen Hydrologischen Status-Bericht des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) wieder deutlich erholt. Seit Dezember 2022 hat eine Verschiebung von für die Jahreszeit deutlich zu niedrigen hin zu mittleren Wasser-Ständen im Mai 2023 stattgefunden. Im Mai weisen etwa 60 Prozent der Grundwassermessstellen wieder mittlere Stände auf (Vormonat: 53 %).

Zahl des Tages

60 %

Zum Thema

Abo-Service Kachel NEU

Abo-Service

Durch unseren Abo-Service werden Sie kostenlos per E-Mail oder Browser benachrichtigt.

 

Abo-Themen individuell auf Ihre Wünsche zugeschnitten!

Der neue Informationsdienst des Umweltportals zu Messdaten, Warnmeldungen und Umweltinformationen aus Nordrhein-Westfalen. Sie können diesen Dienst individuell zusammenstellen und regionalisiert auswählen.

 

Jetzt auswählen

 

 

 

Aktuelles Thema

Durchwachsen - der August 2023

Aktuelles Thema

Der August 2023 legte einen eher durchwachsenen Start hin. Die feuchte Witterung aus dem Juli setzte sich zunächst fort. Zur Monatsmitte hin konnte sich dann aber wieder sommerliches Wetter mit Sonnenschein und hohen Temperaturen durchsetzen. Eine größere Hitzewelle wie in Süddeutschland blieb in Nordrhein-Westfalen jedoch aus. Dies ergab die Auswertung des Witterungsverlaufs durch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV).

 

Zum Thema

Indikatoren-Slider-Dürre

Füllstand Talsperren

Aktuelle Lageberichte

 

Stand: Juli 2023

Weitere Informationen unter: LANUV NRW

Überschrift Startseite - Messwerte Dürre

Messwerte

Das Wichtigste auf einem Blick: Aktuelle Messwerte für Luft, Pegelstände, Genehmigungsverfahren und Wassertemperaturen zur Ihrem Standort finden Sie hier.

Personalisierung (NRW) Portlet

Teaser Map Startseite

Umwelt in Bildern Dürre

Umwelt in Bildern

Satelliten-Auswertung zur Dürreperiode in NRW

Satelliten-Aufnahmen des europäischen Erdbeobachtungsprogramms "Copernicus" aus dem Monat Juni der Jahre 2018 bis 2023 zeigen die Vegetation für den unteren Niederrhein zwischen Emmerich und Rees. Trotz des regenreichen Frühjahrs zeigen sich auch für das Jahr 2023 ähnliche Ausprägungen wie in den sehr trockenen Jahren 2018 und 2022

Emmerich am Rhein / Rees
Contains modified Copernicus Sentinel data [2018–2023], processed by Sentinel Hub

Umweltberichte und Dokumente Dürre

Berichte und Dokumente

Berichte, Untersuchungen und Dokumente zur Dürre und Hitzeperiode in Nordrhein-Westfalen.

Carousel (Berichte_Dokumente) Dürre

Slider Startseite Dürre Fuss

Weitere Datenbanken Dürre

Weitere Informationssysteme zum Thema Dürre

Hier finden Sie weitere Informationssysteme mit Datenbanken, Zahlen und Fakten zur Trockenperiode in Nordrhein-Westfalen.

Carousel (Weitere Datenbanken) Dürre