Datenschutz
Datenschutz
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Informationen zum Umgang mit Ihren Daten beim Besuch unserer Seiten, bei der Nutzung unserer Service- und Informationsangebote und anderer Funktionen oder dem Abonnement von automatisierten Benachrichtigungen für Sie zusammengestellt.
Datenschutzbeauftragter
Den Datenschutzbeauftragten des Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen erreichen Sie per Mail unter datenschutz@munv.nrw.de und über die Adresse:
Ministerium für Umwelt, Naturschutz
und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
– Behördlicher Datenschutzbeauftragter -
Emilie-Preyer-Platz 1
40479 Düsseldorf
Telefon +49 (0)211 4566-0
Fax +49 (0)211 4566-388
Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Wenden Sie sich bitte dazu per Mail über das Postfach umweltportal@mulnv.nrw.de oder schriftlich über die im Impressum angegebene Adresse an den Herausgeber der Webseite.
Sie haben zudem das Recht, sich bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Nordrhein-Westfalen (https://www.ldi.nrw.de/) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Allgemeine Hinweise zum Datenschutz bei der Nutzung des Umweltportals
Wir bieten Ihnen an verschiedenen Stellen auf dieser Website an, personenbezogene Daten über Eingabemasken einzugeben und an uns abzusenden, um Serviceangebote des Umweltportals in Anspruch zu nehmen (Abonnement von Benachrichtigungsdiensten und konfigurierbare Startseite zur Darstellung ortsbezogener Messwerte).
Die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten werden nicht veröffentlicht und nur zu dem von Ihnen gewünschten Zweck verwendet.
Personen unter 16 Jahren sollten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln, es sei denn die Zustimmung der Eltern oder Sorgeberechtigten (Träger der elterlichen Verantwortung) wurde erteilt (Art. 8 Abs. 1 DSGVO). Die Zustimmung muss dann ausdrücklich in der Nachricht vermerkt sein (Art. 8 Abs. 2 DSGVO). Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an. Wissentlich sammeln wir solche Daten nicht.
Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Sie sind allerdings für die mit dem Hosting und der technischen Betreuung beauftragten Dienstleister (Umweltportal: xdot GmbH, Münster / Umweltdaten vor Ort: Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen) einsehbar. Diese sind jeweils auch den für uns geltenden gesetzlichen Regelungen des Datenschutzes unterworfen sind.
Darüber hinaus werden Daten, die beim Zugriff auf Seiten in der Domain https://www.umweltportal.nrw.de protokolliert oder für einen speziellen Dienst erhoben worden sind, nur an Dritte außerhalb der Landesregierung übermittelt,
- soweit wir gesetzlich oder durch richterliche bzw. staatsanwaltschaftliche Anordnung dazu verpflichtet sind oder
- die Weitergabe im Falle von Angriffen auf die Internetinfrastruktur der Landesregierung zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist.
Wir weisen an dieser Stelle aber ausdrücklich darauf hin, dass die Nutzung von Sozialen Medien, die über dieses Internetangebot – nach vorheriger Einwilligung – erreichbar werden, auch die Übermittlung von personenbezogenen Daten beinhalten kann.
Protokoll- oder Log-Dateien
Das Umweltportal NRW wird bei der xdot GmbH in Münster gehostet.
CONVOTIS Münster GmbH
Feldstiege 78
48161 Münster
Telefon: +49 (0)2533 28-11808-100
E-Mail: info@convotis.com
Homepage: https://www.convotis.com/
Die Kartenanwendung NRW Umweltdaten vor Ort wird be IT.NRW gehostet
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen
Referat 324 * Geoinformationszentrum
Mauerstr. 51
40476 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 9449-6301
E-Mail: limgeo@it.nrw.de
Homepage: https://www.it.nrw.de/
Bei der Nutzung unseres Informationsangebotes werden dort personenbezogene Daten, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen, erhoben und über so genannte Protokoll- oder Log-Dateien vorübergehend gespeichert. Dies ist schon aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen alle Funktionalitäten unserer Website und die Sicherheit unseres Angebotes zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO).
Die folgenden Daten werden bei jedem Aufruf der Website erhoben:
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Name des aufgerufenen Internetdienstes, der aufgerufenen Ressource und der verwendeten Aktion
- Abfrage, die der Client gestellt hat
- übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- IP-Adresse des aufrufenden Rechners
- Clientinformationen (u. a. Browser, Betriebssystem)
Diese Daten aus den Protokoll- bzw. Logdateien dienen zur Abwehr und Analyse von Angriffen auf unsere Website und werden bis zu 48 Stunden direkt und ausschließlich für Administratoren zugänglich aufbewahrt. Danach sind sie nur noch indirekt über die Rekonstruktion von Sicherungsbändern verfügbar und werden nach sechs Wochen endgültig gelöscht.
Nutzung von Cookies
Bei der Personalisierung der Startseite durch die Auswahl einer Gemeinde werden sog. „Cookies“ verwendet. Hierbei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden ausschließlich für das Umweltportal NRW gespeichert.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Wie Sie die Verwendung von Cookies unterbinden können, erfahren Sie in den Datenschutzhinweisen Ihres Browsers.
Nutzung des Abo-Service
Für die Nutzung des Abo-Service werden personenbezogene Daten wie z.B. e-Mail-Adresse oder Telefonnummer erhoben. Sofern Sie diese Möglichkeit nutzen, erfolgt die Eingabe personenbezogener Daten auf ausdrücklich freiwilliger Basis (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).
Hier können gespeichert werden:
- E-Mail-Adresse (für die Benachrichtigung per Mail)
- Mobil-Telefonnummer (für die Benachrichtigung per SMS)
- Browser-ID (für die Benachrichtigung per Web-Push-Nachricht)
- Zeitstempel
- IP-Adresse
Ihre personenbezogene Daten werden unmittelbar nach Eingabe verschlüsselt auf dem Server abgelegt. Ihre Daten werden ausschließlich für den Abo-Service genutzt. Mit der Abmeldung vom Abo-Service werden ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht.
Allgemeines zum Datenschutz
Im Zuge der Weiterentwicklung des Internetangebotes können auch Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.
Allgemeines zum Thema Datenschutz finden Sie auf der Website der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen: www.ldi.nrw.de
Wir weisen darauf hin, dass Betreiber von fremden Internetseiten, die vom Portal aus verlinkt werden, die Daten von Besucherinnen bzw. Besuchern dieser Internetseiten erheben und auswerten können.
Das Impressum finden Sie hier.