Düsseldorf, Deutschland - ca. September 2018: die Wiese an der Rheinpromenade bei Sonnenuntergang. © 123rf.com

Umweltportal
 Nordrhein-Westfalen

Aktuelle Daten und Infor­ma­tio­nen zur Umwelt an Ihrem Standort

770

Zahl des Tages
Schulen wurden geschlossen, Autos durften nicht mehr fahren und Fabriken mussten ihre Produktion drosseln: An den Messstellen in den Städten des Ruhrgebiets wurden in der Zeit vom 17. bis 19. Januar 1985 Werte von über 770 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft (µg/m³ Luft) bei Schwefeldioxid und rund 460 µg/m³ Luft an Schwebstaub gemessen. Diese Werte und die damalige Wetterlage führten dazu, dass zum ersten Mal in Deutschland die höchste Stufe Smog-Alarm ausgerufen wurde.

Witterungsverlauf

Thema des Tages
Wenig überraschend zeigte sich der Dezember 2024 erneut mild. Nicht untypisch für einen Dezember bei uns wurden an einzelnen Tagen noch einmal deutlich zweistellige Temperaturen erreicht. In einigen Teilen des Landes unterschritt die Temperatur an keinem Tag den Gefrierpunkt. Dies ergab die Auswertung des Witterungsverlaufs durch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV).

Asset Publisher

Temperaturstreifen nach einer Idee von Ed Hawkins, umgesetzt für NRW durch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW. Die Farbskala reicht von 7,4 °C im Jahr 1888 (dunkelblau) bis 11,3 °C im Jahr 2024 (dunkelrot). © LANUV NRW / DWD

Jahresbilanz 2024

Der nächste Temperaturrekord! Im dritten Jahr in Folge wurde bei der Lufttemperatur in NRW ein Rekord verzeichnet bzw. eingestellt. Nach 2023 und 2022, die...

Weitere Informationen
Warnschild Hochwasser. Im Hintergrund befinden sich überflutete Flächen © Bruno Jungwirth / Pixabay

Hochwasser und Starkregen in NRW

Ab November beginnt traditionell auch in Nordrhein-Westfalen die neue Hochwasser-Saison. Auf einer neuen Schwerpunktseite finden Sie im Ereignisfall die wi...

Zur Informationsseite
Weg mit Fußgängern und Radfahrern in einer Parklandschaft im Frühling © Stan Petersen / Pixabay

Umwelt und Gesundheit in NRW

Für den Bereich „Umwelt und Gesundheit in NRW“ wurde eine neue Themenseite eingerichtet. Auf dieser werden eine Vielzahl relevanter Informationen bereitges...

Zur Themenseite
Laptopmonitor mit schwarzem Hintergrund. Text/Code in verschiedenfarbigen Buchstaben © Pexels / Pixabay

Open Data im MUNV

Im Geschäftsbereich des MUNV wird eine breite Palette an Umwelt- und Verkehrsdaten bereitgestellt. Einen guten Überblick gibt die neu eingerichtete Informa...

Zur Informationsseite
© RitaE / Pixabay

Aktualisierte Umweltindikatioren für NRW

Das Landesamt für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz NRW aktualisiert das Umweltindikatoren-Set für NRW fortlaufend. Derzeit umfasst es 29 Indikatoren un...

Weitere Informationen

Aktuelle Umweltdaten aus Ihrer Region

Abo-Service

Lassen Sie sich benachrichtigen über Luft- und Pegelmesswerte, Umweltereignisse, Ozonbelastungen, oder über die Veröffentlichung neuer Daten und Dokumente. Sie können diesen Dienst individuell zusammenstellen und regionalisiert auswählen. Durch unseren Abo-Service werden Sie kostenlos per E-Mail benachrichtigt.

Hand, die ein Smartphone im Sonnenlicht bedient. © Panthermedia